Selbst die schönste Küche wird nicht lange Freude machen, wenn bei der Planung die Arbeitsergonomie nicht berücksichtigt wird. Nur, wenn die Arbeitsabläufe bequem und komfortabel von der Hand gehen, kann die Küchenarbeit zur Leidenschaft werden. Gern wird dabei eine scheinbar triviale Kleinigkeit vergessen: die Anordnung der Arbeitsbereiche und die Art, Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände zu deponieren.
Grundsätzlich unterscheidet man in fünf sogenannte Funktionsbereiche:
Diese sollten so aufeinander abgestimmt sein, dass die Wege kurz und die Bewegungen körperschonend sind. Durch eine durchdachte Anordnung dieser Elemente lässt sich eine angenehme und effiziente Arbeitsweise erreichen.
Die fünf Funktionsbereiche - Wohlfühlen in der Küche